Das Ziel der Ergotherapie ist das Erlangen oder Wiedererlangen körperlicher, geistiger und sozialer Selbstständigkeit des Patienten.Ziel kann auch die berufliche Wieder-eingliederung oder für Kinder eine bessere Integration in ihrem sozialen Umfeld (Kindergarten, Schule) sein.Die ergotherapeutische Methodik besteht primär im spezifischen Einsatz ausgewählter Aktivitäten, um Auswirkungen von Behinderung, Krankheit oder Entwicklungsverzö-gerung zu diagnostizieren und adäquat zu behandeln.
Behandlungsschwerpunkte in unserer Praxis•Pädiatrie•Neurologie•Orthopädie•Handchirurgie•GeriatrieTherapieangebote•Bobath Kinder und Erwachsene•Sensorische Integration nach Jean Ayres•Therapie bei Kindern mit AD(H)S•Visuelles Wahrnehmungstraining •Spezielles Training der schulischen Fertigkeiten, •z.B. bei LRS oder Dyskalkulie•Schreibtraining (Graphomotorik)•Rhythmik•Klangtherapie•Audiva Hörwahrnehmungstraining•Hirnleistungstraining•Computerunterstütztes Hirnleistungstraining•Hilfsmittelberatung, Versorgung und Training•Beratung und Integration von Angehörigen in die Therapie•Hausbesuche•Marburger Konzentrationstraining auf Selbstzahlerbasis